Der goldene Aufstieg: Rekordhochs inmitten globaler Spannungen und Zinssenkungserwartungen

Der goldene Aufstieg: Rekordhochs inmitten globaler Spannungen und Zinssenkungserwartungen

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
4. Oktober 2025 Read time 3 min

Der goldene Aufstieg: Rekordhochs inmitten globaler Spannungen und Zinssenkungserwartungen

Der Goldpreis ist stetig gestiegen und hat ein Allzeithoch von über 2.200 $ pro Unze erreicht. Mehrere Faktoren haben zu diesem Anstieg beigetragen, darunter geopolitische Spannungen und die Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank. Die jüngste Eskalation der Spannungen in der Ukraine und die Prognose der Fed, die Zinsen in diesem Jahr um drei Viertelpunkte zu senken, haben die Nachfrage der Anleger nach sicheren Anlagen wie Gold angekurbelt.

Der Einfluss von Zinssenkungen

Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) hat seine Prognose für Zinssenkungen beibehalten, was die Aufwärtsdynamik des Goldpreises weiter angeheizt hat. Fed-Chef Jerome Powell deutete drei Zinssenkungen im Jahr 2024 an, was zu einer erhöhten Nachfrage der Anleger nach dem Edelmetall führen würde. Der Markt hat eine Wahrscheinlichkeit von 72 % für Zinssenkungen ab Juni eingepreist, so das CME FedWatch Tool.

Geopolitische Spannungen treiben Goldpreis in die Höhe

Geopolitische Spannungen, insbesondere in der Ukraine, haben ebenfalls eine wichtige Rolle dabei gespielt, den Goldpreis in die Höhe zu treiben. Die jüngsten Raketenangriffe auf Kraftwerke in der Ukraine haben die Sorge um die Stabilität in der Region verstärkt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat von Versuchen berichtet, die Stromversorgung an mehreren Orten wiederherzustellen, wobei die Situation in Charkiw, der zweitgrößten Stadt des Landes, am schwierigsten ist.

Zukünftige Prognosen und Auswirkungen auf den Goldmarkt

Mit Blick auf die Zukunft beobachten Goldhändler die Wachstumszahlen des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das vierte Quartal 2023 genau. Stärker als erwartete Daten könnten den US-Dollar stützen und den Goldpreis belasten, der auf Dollar lautet. Darüber hinaus ist der Markt am Karfreitag geschlossen, was sich auf das Handelsvolumen und die Marktdynamik auswirken könnte.

Notenbanken kurbeln Goldnachfrage weiter

an

Unterdessen kaufen die Zentralbanken weiterhin Gold in Rekordmengen, was die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter stärkt. Die People’s Bank of China war im Jahr 2023 der größte Käufer von Gold, was sowohl auf die Verbrauchernachfrage als auch auf die Käufe der Zentralbanken zurückzuführen ist. Die polnische Zentralbank und die Währungsbehörde von Singapur verzeichneten ebenfalls erhebliche Goldkäufe, angetrieben von Sorgen über geopolitische Risiken und inländische wirtschaftliche Unsicherheiten.

Bitcoin: Die Marktvolatilität des digitalen Goldes

Auf der anderen Seite erlebt Bitcoin, oft als digitales Gold bezeichnet, eine Erholung, nachdem er von seinem Allzeithoch von über 70.000 $ stark gefallen ist. Der anfängliche Ausverkauf wurde durch eine geringere Nachfrage nach Bitcoin-Spot-ETFs ausgelöst. Die Kryptowährung liegt jedoch jetzt wieder über 67.000 $, was auf eine Erholung der Anlegerstimmung hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Goldpreis aufgrund einer Kombination von Faktoren wie geopolitischen Spannungen und der Erwartung von Zinssenkungen Rekordhöhen erreicht hat. Die eskalierenden Spannungen in der Ukraine und die Prognose der Fed für Zinssenkungen haben die Nachfrage der Anleger nach sicheren Anlagen wie Gold angekurbelt. Die anhaltenden Goldkäufe der Zentralbanken haben ebenfalls zum Preisanstieg beigetragen. In der Zwischenzeit erlebt Bitcoin nach einem deutlichen Rückgang eine Erholung, was die Marktvolatilität und das Interesse der Anleger an digitalen Vermögenswerten unterstreicht. Da sich der Markt weiter entwickelt, wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Trends in den kommenden Monaten auf die Preise von Gold und Bitcoin auswirken.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.