Bank of England behält Zinssätze inmitten von Inflationssorgen bei

Bank of England behält Zinssätze inmitten von Inflationssorgen bei

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
19. August 2025 Read time 3 min

Bank of England behält Zinssätze inmitten von Inflationssorgen bei

Die Bank of England (BoE) hat mit 7 zu 2 Stimmen für die Beibehaltung der Zinssätze gestimmt, wobei Dave Ramsden und Swati Dhingra für eine Zinssenkung plädieren. Ramsden äußerte sich optimistisch, dass die Inflation das Ziel von 2 % erreichen und dort über einen längeren Zeitraum bleiben wird. Dies steht im Gegensatz zu den Prognosen der Mitarbeiter vom Februar, die davon ausgingen, dass die Inflation auf das Ziel von 2 % sinken würde, bevor sie darüber eskalierte. Die mittelfristige Inflationsprognose der BoE lag mit 1,9 % leicht unter dem Ziel von 2 %, was das Vertrauen in die Fortschritte der Bank bei der Inflationsbekämpfung stärkt.

Marktreaktion auf BoE-Ankündigung

Nach der Ankündigung wertete das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar ab, während sich der FTSE-Index moderat verbesserte. Der Markt deutet nun auf eine Wahrscheinlichkeit von 44 % für eine Zinssenkung im Juni hin, wobei eine Senkung bis zum Ende der August-Sitzung vollständig eingepreist ist. Trotz der Prognosen, dass sich die Inflation schnell dem Ziel von 2 % nähern wird, und des gedämpften Wachstums hält die BoE ihre Besorgnis über eine hohe Dienstleistungsinflation bei 6 %. Das Lohnwachstum, das sich auf 5,6 % abgeschwächt hat, steht ebenfalls im Fokus des Ausschusses.

Sterling- und FTSE-Performance vor der Ankündigung

Vor der Ankündigung wurde das Pfund Sterling gegenüber einer Auswahl von G7-Währungen niedriger gehandelt. Das schwächere Pfund beflügelte den FTSE-Index, der ein neues Rekordhoch erreichte. Die Marktteilnehmer warteten gespannt auf die Richtungsweisung des BoE-Gouverneurs Andrew Bailey, der seinen Kommentar um 12:30 Uhr britischer Zeit abgab. Es wurde erwartet, dass Baileys Äußerungen ein Licht auf die zukünftigen geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbank werfen würden.

Globaler Fokus auf große Zentralbanken

Da die US-Notenbank derzeit keine Zinssenkungen in Betracht zieht, hat sich der Fokus auf andere große Zentralbanken wie die BoE verlagert, um deren Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung zu bestimmen. Die Zinsunterschiede zwischen den Zentralbanken dürften sich auf die Devisenmärkte auswirken, wobei erwartet wird, dass das Pfund weiter nachgibt, wenn die BoE eine größere Dringlichkeit für Zinssenkungen andeutet. In Anbetracht der derzeitigen Angleichung der Zinssätze zwischen Großbritannien und den USA könnte dieser Effekt jedoch minimal sein.

FTSE-Index setzt positive Performance fort

Der FTSE-Index hat eine positive Performance-Phase hinter sich und notiert weiterhin gut im überkauften Bereich. Der aktuelle Trend zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, was auf ein günstiges Marktumfeld hindeutet.

Zusammenfassung des aktuellen Marktstatus

Im Wesentlichen hat die BoE beschlossen, die Zinsen beizubehalten, aber die Besorgnis über die Inflation im Dienstleistungssektor bleibt bestehen. Der Markt rechnet mit einer Zinssenkung in den kommenden Monaten. Das schwächere Pfund hat zur bemerkenswerten Performance des FTSE-Index beigetragen. Die Aufmerksamkeit verlagert sich nun auf andere große Zentralbanken und Zinsdifferenzen, von denen erwartet wird, dass sie die Devisenmärkte beeinflussen werden. Der FTSE-Index zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, was auf eine anhaltend positive Performance hindeutet.

Bedeutung der Zentralbanken in unsicheren Zeiten

Während die Weltwirtschaft durch unsichere Gewässer navigiert, spielen die Zentralbanken eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Geldpolitik. Die Entscheidungen dieser Institutionen haben weitreichende Auswirkungen auf Märkte und Investoren weltweit. Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die Handlungen und Aussagen der Zentralbankbeamten zu überwachen, um zukünftige Marktbewegungen zu antizipieren.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.