Bank of England: Zinssätze und Marktspekulationen

Bank of England: Zinssätze und Marktspekulationen

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
19. August 2025 Read time 3 min

Bank of England: Zinssätze und Marktspekulationen

Es wird erwartet, dass die Bank of England (BOE) die Zinssätze auf ihrer bevorstehenden Sitzung stabil halten wird, aber die Händler warten gespannt auf die Erklärung von Gouverneur Andrew Bailey, um Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im Sommer zu erhalten. Der geldpolitische Ausschuss der BOE wird den Leitzins wahrscheinlich bei 5,25 % belassen, wenn man Faktoren wie die britische Inflation berücksichtigt, die im März bei 3,2 % lag. Obwohl etwas höher als erwartet, hat Bailey betont, dass es Anzeichen dafür gibt, dass die Inflation aufgrund der strafferen finanziellen Bedingungen zurückgeht.

Markterwartungen und die Zinssenkung im Sommer

Der Markt ist unsicher über eine Zinssenkung im Juni, wobei die Geldmarktpreise auf eine 50:50-Chance hindeuten. Die Wetten auf eine Zinssenkung im August haben jedoch zugenommen, wobei eine Wahrscheinlichkeit von 80 % für eine Senkung um 25 Basispunkte und insgesamt 50 Basispunkte für dieses Jahr erwartet wird. Händler werden die Stimmenverteilung der neun Mitglieder des MPC genau beobachten, um Hinweise auf die Juni-Sitzung zu erhalten.

Europäische Zentralbanken gegen die US-Notenbank

Im Gegensatz zur US-Notenbank, die die Erwartungen an Zinssenkungen auf September verschoben hat, haben die Zentralbanker in Europa ihre Absicht signalisiert, ihren eigenen Kurs zu bestimmen und nicht auf Signale der Fed zu warten. Die Schweizerische Nationalbank und die schwedische Riksbank haben die Zinsen bereits gesenkt, und die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich im Juni senken.

Britische Wirtschaft: Ein Überblick

Der Leiter der Abteilung Investment Research and Analysis bei Hargreaves Lansdown glaubt, dass Großbritannien im Laufe des Jahres Zinssenkungen erleben wird, und verweist auf das wirtschaftliche Bild in den USA als robuster als in Großbritannien. Das Vereinigte Königreich hat kürzlich von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eine Wachstumsherabstufung erhalten und wird voraussichtlich im nächsten Jahr der Wachstumsnachzügler unter den G-7-Volkswirtschaften sein.

Konträre Signale von IG Client Sentiment

Konträre Signale aus dem IG-Kundensentiment bieten eine einzigartige Perspektive auf die Gesamtstimmung des Marktes für drei wichtige britische Pfundpaare: GBP/USD, EUR/GBP und GBP/JPY. Privatanleger wetten derzeit auf einen Anstieg des Währungspaars GBP/USD, wobei 62,47 % der Kunden Netto-Long-Positionen halten. Diese bullische Stimmung, zusammen mit einem stetigen Anstieg der Netto-Longs, deutet auf eine mögliche Verlängerung des jüngsten Rückgangs des Paares hin.

Auf der anderen Seite sind die Einzelhändler gegenüber EUR/GBP pessimistisch, wobei 51,54 % der Kunden zu Nettoverkäufern werden. Dieser steigende Pessimismus deutet auf eine mögliche kurzfristige Aufwärtsbewegung des Paares hin. In ähnlicher Weise verkaufen Einzelhändler derzeit GBP/JPY, aber der jüngste Rückgang des Verkaufsdrucks führt zu Unsicherheit über den breiteren Aufwärtstrend.

Bedeutung der Integration konträrer Signale in die technische und fundamentale Analyse

Konträre Signale bieten wertvolle alternative Standpunkte, aber sie sollten in die technische und fundamentale Analyse integriert werden, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Ein umfassender Ansatz ist entscheidend, um die Kräfte zu verstehen, die die Märkte antreiben.

Letztendlich wird erwartet, dass die Bank of England die Zinssätze stabil hält, aber der Markt rechnet mit einer möglichen Zinssenkung im Sommer. Händler beobachten die Erklärung von Gouverneur Bailey genau, um Hinweise auf zukünftige geldpolitische Entscheidungen zu erhalten. Konträre Signale aus dem IG-Kundensentiment bieten alternative Perspektiven auf wichtige Pfundpaare. Diese Signale sollten jedoch mit einer gründlichen technischen und fundamentalen Analyse kombiniert werden, um eine umfassende Handelsstrategie zu erhalten.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.