Goldpreis unter Druck angesichts der Fed-Politik und geopolitischer Unsicherheit

Goldpreis unter Druck angesichts der Fed-Politik und geopolitischer Unsicherheit

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
19. August 2025 Read time 2 min

Goldpreis unter Druck angesichts der Fed-Politik und geopolitischer Unsicherheit

Der Goldpreis befindet sich in einem Abwärtstrend, auch wenn der Konflikt zwischen Israel und der Hamas innerhalb der Grenzen des Gazastreifens begrenzt bleibt. Trotz des Erreichens von Mehrmonatshochs von über 2.000 USD pro Unze schwindet die Anziehungskraft von Gold als sicherer Hafen, da sich die Aufmerksamkeit auf die Geldpolitik der Federal Reserve verlagert. Es wird erwartet, dass die Fed an ihrer restriktiven Haltung festhalten wird, was die Stärke des US-Dollars und höhere Anleiherenditen stützen wird. Folglich behindert dies das Potenzial für Gold, vom Handel mit sicheren Häfen zu profitieren. Während die geopolitische Unsicherheit, die sich aus dem Gaza-Konflikt ergibt, den Goldpreis kurzfristig weiter stützen könnte, wartet der Markt gespannt auf die geldpolitische Erklärung der Fed.

Erwartungen an die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank

Es wird erwartet,

dass die US-Notenbank die Zinssätze bei ihrer nächsten Sitzung stabil halten wird, aber es wird zunehmend erwartet, dass die Zentralbank die restriktiven Zinssätze bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 beibehalten könnte. Jede Andeutung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, über eine bevorstehende Zinserhöhung auf der Dezember-Sitzung könnte den Goldpreis kurzfristig weiter belasten. Darüber hinaus wird die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten außerhalb der Landwirtschaft am Freitag auf Anzeichen einer Flaute auf dem Markt untersucht. Wenn die Daten keine signifikanten Fortschritte zeigen, könnte eine Zinserhöhung der Fed im Dezember zu einem wahrscheinlicheren Szenario werden.

Analysten warnen davor, von einem anhaltenden Aufschwung bei Gold auszugehen

Trotz der jüngsten außergewöhnlichen Umstände, die den Goldpreis begünstigt haben, wie geopolitische Unsicherheit und steigende Inflationssorgen, warnen Analysten davor, davon auszugehen, dass der jüngste Aufschwung bei Gold anhalten wird. Das derzeitige Umfeld, in dem die großen Zentralbanken von einer aktiven Zinserhöhungshaltung zu einer abwartenden Haltung übergehen, könnte die Attraktivität langlaufender Anleihen erhöhen und möglicherweise Investitionskapital von Gold abziehen. Folglich könnte der Goldpreis einem weiteren Abwärtsdruck ausgesetzt sein und möglicherweise näher an 1.800 $ pro Unze fallen.

Den Glanz des Goldes wiedererlangen

Damit Gold seinen Glanz zurückgewinnen und seine derzeitige Dynamik beibehalten kann, müssen die Preise fest über die Marke von 2.000 $ pro Unze steigen. Obwohl Gold diese psychologische Schwelle vorübergehend überschritten hat, hatte es Mühe, nennenswert an Zugkraft zu gewinnen. Das Überschreiten dieses Widerstandsniveaus könnte die Aufwärtsdynamik von Gold möglicherweise beschleunigen.

Abschließende Bemerkungen

Der Goldpreis steht unter Abwärtsdruck, da sich der Fokus auf die Geldpolitik der Federal Reserve verlagert und der Konflikt zwischen Israel und der Hamas begrenzt bleibt. Während die geopolitische Unsicherheit kurzfristig anhalten und den Goldpreis stützen könnte, wird der Markt die geldpolitische Erklärung der Fed und die Arbeitsmarktdaten außerhalb der Landwirtschaft am Freitag genau verfolgen, um die weitere Richtung zu bestimmen. Um seinen Glanz zurückzugewinnen, muss der Goldpreis fest über die Marke von 2.000 $ pro Unze steigen.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.