Große US-Banken melden erhebliche Verluste bei überfälligen Schulden

Zwei der größten Banken in den USA, JPMorgan Chase und Wells Fargo, haben mit erheblichen Verlusten bei überfälligen Schulden zu kämpfen, die die Kunden nicht zurückzahlen. Die Nettoabschreibungen von JPMorgan Chase stiegen im zweiten Quartal auf 2,2 Mrd. $, was einer Steigerung von 200 Mio. $ gegenüber dem Vorquartal und einem Anstieg von 800 Mio. $ gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Nettoabschreibungen von Wells Fargo stiegen um 70 % von 764 Mrd. $ im 2. Quartal 2023 auf 1,3 Mrd. $ im letzten Quartal.
Steigende Inflation und ihre Auswirkungen auf die Kunden
Das eskalierende Tempo der Inflation hat die finanziellen Probleme der Kunden verschärft, was zu einem Anstieg der Kreditkartenguthaben und schwindenden Ersparnissen geführt hat. Der Finanzvorstand von Wells Fargo, Michael Santomassimo, äußerte sich besorgt über die finanziellen Schwierigkeiten, mit denen zahlreiche Kunden konfrontiert sind. Neben Abschreibungen kündigte JPMorgan auch Verluste in Höhe von 500 Millionen US-Dollar aus gescheiterten Hypothekeninvestitionen an.
Bedenken im Bankensektor
US-Banken äußern sich seit dem Vorjahr besorgt über steigende Kreditkartensalden und Probleme in der gewerblichen Immobilienbranche. Der Bericht von Wells Fargo zeigt, dass das Unternehmen im 2. Quartal einen Gewinn von 4,9 Mrd. $ erwirtschaftet hat. Die Aktien der Bank fielen jedoch um 6%, nachdem der Zinsüberschuss hinter den Schätzungen zurückblieb. JPMorgan Chase verzeichnete einen Quartalsgewinn von 13,1 Mrd. $, wobei die Aktie in der Nähe ihres Allzeithochs blieb.
Höhere Zinsen belasten Gewinnwachstum
Die Ergebnisse dieser Banken unterstreichen die Auswirkungen höherer Zinssätze auf ihr Gewinnwachstum. Der Nettozinsertrag, ein entscheidender Faktor für die Rentabilität der Banken, sank im Vergleich zum ersten Quartal sowohl bei JPMorgan Chase als auch bei Wells Fargo gegenüber dem Vorquartal. Die Kreditsalden stagnierten oder gingen zurück, und zusätzliche Mittel wurden für mögliche Kreditausfälle zurückgestellt.
Die Rolle der Federal Reserve in der Finanzlandschaft
Die Zinserhöhungen der US-Notenbank führten zunächst zu einem starken Wachstum der Nettozinserträge der Banken. Das Wachstum hat jedoch nachgelassen, da höhere Einlagenkosten mit höheren Kreditgebühren eingeholt wurden. Sowohl JPMorgan Chase als auch Wells Fargo haben ihre Rückstellungen für Kreditausfälle erhöht, da sie sich Sorgen um die Rückzahlung von Krediten durch Kreditnehmer machen. JPMorgan stellte im zweiten Quartal 3 Mrd. $ zur Deckung potenzieller Kreditverluste bereit, während Wells Fargo seine Deckung für Kreditverluste auf 1,2 Mrd. $ erhöhte.
Wirtschaftliche Abkühlung und mögliche Zahlungsausfälle
Der Rückgang der Nettozinserträge und der Kreditsalden deutet auf eine Abkühlung der Wirtschaft und die Notwendigkeit hin, dass die Banken mögliche Ausfälle bei bestehenden Krediten angehen müssen. Da die Kreditaufnahme ins Stocken gerät und sich die Wirtschaft abschwächt, könnten Zinssenkungen der Fed das Kreditwachstum ankurbeln, indem sie die Kreditaufnahme erschwinglicher machen. Die Banken könnten jedoch Schwierigkeiten haben, genügend neue Kredite zu vergeben, um die niedrigeren Zinssätze auszugleichen, die sie erhalten werden.
Regionalbanken und Gewerbeimmobilien
Die Regionalbanken werden wahrscheinlich noch stärker unter die Lupe genommen, wenn sie Ende des Monats ihre Finanzergebnisse bekannt geben. Ihr Engagement im angeschlagenen Gewerbeimmobiliensektor könnte die Auswirkungen von Kreditverlusten auf ihre Geschäftstätigkeit weiter unterstreichen.
Anpassung an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die Finanzergebnisse von JPMorgan Chase und Wells Fargo unterstreichen die Herausforderungen, vor denen Banken aufgrund der hohen Zinssätze und der sich abkühlenden Wirtschaft stehen. Der Anstieg der überfälligen Schulden und der Bedarf an höheren Rückstellungen für Kreditausfälle signalisieren potenzielle Schwierigkeiten bei der Rückzahlung von Krediten. Während die Branche diese Herausforderungen meistert, wird der Schwerpunkt darauf liegen, das Kreditwachstum mit den Auswirkungen niedrigerer Zinssätze in Einklang zu bringen. Die Zukunft des Bankensektors hängt von seiner Fähigkeit ab, sich an die sich wandelnden wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen und potenzielle Kreditrisiken zu mindern.
