UnitedHealth sieht sich mit einer Sammelklage wegen KI-Verweigerung konfrontiert

UnitedHealth sieht sich mit einer Sammelklage wegen KI-Verweigerung konfrontiert

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
25. Mai 2025 Read time 3 min

UnitedHealth sieht sich mit einer Sammelklage wegen KI-Verweigerung konfrontiert

Die UnitedHealth Group, die größte Krankenversicherung in den Vereinigten Staaten, steht wegen einer Sammelklage unter Beschuss, in der behauptet wird, dass durch einen fehlerhaften Algorithmus der künstlichen Intelligenz (KI) systematisch Ansprüche auf Gesundheitsversorgung für eine erweiterte Versorgung verweigert werden. Die Klage, die im Namen verstorbener Patienten und ihrer Familien eingereicht wurde, beschuldigt UnitedHealth und seine Tochtergesellschaft NaviHealth des Missbrauchs eines Algorithmus namens nH Predict, um Anträge auf Rehabilitationsversorgung für schwerkranke Patienten abzulehnen. Dem Algorithmus wird eine hohe Fehlerquote nachgesagt und es wird vorgeworfen, dass er vom Unternehmen verwendet wird, um die Empfehlungen von Ärzten für medizinisch notwendige Behandlungen außer Kraft zu setzen.

Algorithmus-Vorhersagen, die medizinische Empfehlungen außer Kraft setzen

Diese Klage folgt auf eine Untersuchung von STAT, die ergab, dass UnitedHealth Druck auf das medizinische Personal ausübte, sich an die Vorhersagen des Algorithmus zu halten, um Zahlungsverweigerungen auszusprechen. Aus internen Dokumenten geht hervor, dass die Manager den klinischen Mitarbeitern das Ziel gesetzt haben, die Rehabilitationsaufenthalte der Patienten innerhalb von 1 % der vom Algorithmus prognostizierten Tage zu halten. In der Klage wird behauptet, dass UnitedHealth sich der hohen Fehlerquote des Algorithmus bewusst war und die Ansprüche der Patienten ablehnte, da sie wussten, dass nur ein kleiner Prozentsatz Berufung einlegen würde, um die Entscheidung anzufechten.

Persönliche Auswirkungen: Ein Blick auf zwei Opfer

Die Kläger, die an vorderster Front der Klage stehen, sind die Familien von zwei verstorbenen Einwohnern von Wisconsin, die über UnitedHealth von Medicare Advantage abgedeckt waren. Sie behaupten, dass ihren Angehörigen die notwendige Versorgung verweigert wurde und sie diese aus eigener Tasche bezahlen mussten. Konkrete Einzelfälle werden detailliert beschrieben, die mit erheblichen persönlichen Kosten und nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten verbunden sind.

Die Verteidigung von UnitedHealth

UnitedHealth reagierte auf die Klage mit der Aussage, dass das NaviHealth-Vorhersagetool als Leitfaden verwendet wird, um Anbieter, Familien und Pflegekräfte über die Versorgung zu informieren, die ein Patient möglicherweise benötigt. Das Unternehmen bestreitet, dass das Tool zur Bestimmung der Deckung verwendet wird, und behauptet, dass die Entscheidungen über die Deckung auf den Kriterien der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) und des Plans des Mitglieds basieren.

Rechtliche Vorwürfe und Implikationen

In der Klage werden Vertragsbruch, Verstoß gegen Treu und Glauben und fairen Geschäftsverkehr, ungerechtfertigte Bereicherung und Verstöße gegen das Versicherungsrecht in mehreren Bundesstaaten geltend gemacht. Es soll UnitedHealth und NaviHealth daran hindern, den Algorithmus zu verwenden, um Ansprüche abzulehnen und den Klägern und der vorgeschlagenen landesweiten Gruppe von Medicare Advantage-Begünstigten Schadenersatz zuzusprechen.

Die Rolle von KI im Gesundheitswesen: Ein Aufruf zur Rechenschaftspflicht

Diese Klage bringt ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von KI-Algorithmen bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen ans Licht. Während KI das Potenzial hat, die Patientenversorgung und die Ergebnisse zu verbessern, ist eine verantwortungsvolle und ethische Nutzung von größter Bedeutung. Die Vorwürfe gegen UnitedHealth unterstreichen die Notwendigkeit von Transparenz, Rechenschaftspflicht und angemessener Aufsicht beim Einsatz von KI im Gesundheitswesen.

Notwendigkeit ethischer KI-Richtlinien im Gesundheitswesen

Da sich die Gesundheitsbranche zunehmend auf KI und maschinelles Lernen stützt, ist die Festlegung klarer Richtlinien und Standards durch Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger und Gesundheitsdienstleister unerlässlich, um einen verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit diesen Technologien zu gewährleisten. Die UnitedHealth-Klage dient als eindringliche Erinnerung an diese Notwendigkeit.

Fazit: Priorisierung der Patientenversorgung im Zeitalter der KI

Die Klage gegen UnitedHealth und seine Tochtergesellschaft rückt den mutmaßlichen Missbrauch eines KI-Algorithmus zur Ablehnung von Gesundheitsansprüchen in den Fokus. Dieser Fall wirft entscheidende Fragen über den ethischen Einsatz von KI bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen auf und unterstreicht die Notwendigkeit von Transparenz, Aufsicht und Rechenschaftspflicht der Branche. Während KI die Gesundheitslandschaft weiter umgestaltet, muss die Patientenversorgung eine Priorität bleiben, mit Algorithmen, die genau, fair und auf die besten Interessen der Patienten ausgerichtet sind.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.