UnitedHealth-Tochter bearbeitet rückständige medizinische Ansprüche in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
26. März 2025 Read time 2 min

UnitedHealth-Tochter bearbeitet rückständige medizinische Ansprüche in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar

Die Tochtergesellschaft der UnitedHealth Group, Change Healthcare, hat eine große Aufgabe vor sich, da sie für die Bearbeitung von medizinischen Ansprüchen im Wert von über 14 Milliarden US-Dollar verantwortlich ist. Dieser Rückstand ist das Ergebnis eines Cyberangriffs im vergangenen Monat, der von der Hackergruppe ALPHV oder “BlackCat” orchestriert wurde.

Finanzielle Belastungen und Störungen

Der Angriff verursachte eine erhebliche Unterbrechung der Dienstleistungen und Zahlungen an Gesundheitsdienstleister, was für viele zu erheblichen finanziellen Belastungen führte. Um diese Anbieter zu unterstützen, hat UnitedHealth bereits Zahlungen in Höhe von über 2,5 Milliarden US-Dollar geleistet und die Rückzahlungsfrist auf 45 Werktage verlängert. Obwohl das Unternehmen bestrebt ist, sich vollständig von dem Angriff zu erholen, wird dies voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Change Healthcare: Ein entscheidender Akteur im US-Gesundheitssystem

Change Healthcare nimmt einen bedeutenden Platz im US-Gesundheitssystem ein und bearbeitet etwa 50 % der medizinischen Ansprüche für verschiedene Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land. Das Unternehmen hat seine Softwaredienste schrittweise wiederhergestellt, wobei Assurance kürzlich wieder online ging und Relay Exchange den Betrieb am Wochenende des 23. März wieder aufnehmen soll.

Koordination mit anderen Clearingstellen

UnitedHealth stimmt sich aktiv mit anderen Clearingstellen ab, um sicherzustellen, dass es keine Kapazitätsprobleme bei der Bearbeitung des Rückstands gibt. Während die Zeitpläne für die Wiederherstellung einiger Produkte noch unklar sind, hat sich das Unternehmen verpflichtet, Updates bereitzustellen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Die steigende Bedrohung durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen

Dieser Cyberangriff und seine anschließende Unterbrechung unterstreichen die Anfälligkeit der Gesundheitsbranche für Ransomware-Angriffe. Er betont auch die Notwendigkeit verbesserter Cybersicherheitsmaßnahmen, um sensible Gesundheitsinformationen zu schützen und den reibungslosen Betrieb wesentlicher Gesundheitsdienste aufrechtzuerhalten.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.