Dominanz der großen Tech-Aktien: Die Sorge eines Anlegers

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
2. Mai 2024

Die

Dominanz der großen Tech-Aktien: Die Sorge eines Anlegers

Der Anstieg der Big-Tech-Aktien und ihre Dominanz im S&P 500 Index hat bei vielen Anlegern Besorgnis über die mangelnde Diversifizierung ausgelöst. Ein erheblicher Prozentsatz der 401(k)-Beiträge fließt in Fonds, die den S&P 500 überwachen, was dazu führt, dass Einzelpersonen ihr Geld möglicherweise in eine minimale Anzahl von Unternehmen investieren. Diese mangelnde Diversifizierung kann schwerwiegende Folgen haben, wie historische Präzedenzfälle gezeigt haben.

Eine Lektion aus den frühen 2000er Jahren

In den frühen 2000er Jahren gehörten zu den “Can’t fail”-Aktien, die als OG Seven bekannt sind, Microsoft, Cisco Systems, Intel, Amazon, Walmart, General Electric und Qualcomm. Die Fondsmanager waren stolz auf ihre Beteiligungen an diesen Aktien und betrachteten sie als narrensichere Investitionen. Das Platzen der Dotcom-Blase führte jedoch zu einem Absturz dieser Aktien, was zu einem Anlageverlust führte. Selbst Unternehmen wie Amazon und Microsoft, die sich schließlich erholten, brauchten Jahre, um sich zu erholen.

Die glorreichen Sieben von heute

Spulen wir in die Gegenwart vor, und wir haben eine neue Reihe von Aktien, die als die glorreichen Sieben bekannt sind: Apple, Amazon, die Google-Mutter Alphabet, die Facebook-Mutter Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Diese Aktien sind zu den Favoriten der Wall Street geworden und ziehen viele Investitionen an. Doch genau wie bei ihren Vorgängern gibt es Bedenken hinsichtlich ihrer Bewertungen und der mangelnden Diversifizierung, die sie bieten.

Obwohl die heutigen Magnificent Seven nicht so überbewertet sind wie die OG Seven in den frühen 2000er Jahren, machen es ihre schiere Größe und ihr Marktwert für sie schwierig, ihr Wachstumstempo aufrechtzuerhalten. Einige Experten gehen davon aus, dass der Performanceunterschied zwischen dem regulären S&P 500 und der gleichgewichteten Version unhaltbar ist und sich wahrscheinlich umkehren wird.

Ein diversifizierter Ansatz: Der gleichgewichtete S&P 500

Die gleichgewichtete Version des S&P 500 bietet einen diversifizierteren Ansatz, indem sie jeder Aktie im Index das gleiche Gewicht zuweist. Wenn die Glorreichen Sieben mit einem Abschwung konfrontiert sind, kann dies besonders vorteilhaft sein. Glücklicherweise gibt es kostengünstige börsengehandelte Fonds (ETFs), die den gleichgewichteten S&P 500 abbilden, wie der Invesco S&P 500 Equal Weight RSP und der iShares Equal Weight USA EUSA.

Herausragende Aktien im S&P 500

Obwohl der Fokus auf der Dominanz der Glorreichen Sieben lag, entwickeln sich nicht alle S&P 500-Aktien unterdurchschnittlich. Eine Handvoll Aktien, darunter Eli Lilly, Progressive und Constellation Energy, haben dem Trend getrotzt und sind seit dem Markthoch im Juli um über 10% gestiegen. Diese herausragenden Aktien zeigen, dass es für Anleger auch in einem schwierigen Markt immer noch Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen.

Eli Lilly zum Beispiel hat einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses erlebt, da das Unternehmen an umfunktionierten Medikamenten zur Gewichtsabnahme beteiligt ist und in neurologische Behandlungen vordringt. Constellation Energy hat von den robusten Ölpreisen profitiert, während Progressive ein grundlegendes Gewinnwachstum verzeichnet hat.

Die Bedeutung der Diversifikation

Die wichtigste Lehre aus dieser Analyse ist die Bedeutung der Diversifizierung in einem Anlageportfolio. Die übermäßige Abhängigkeit von einigen wenigen ausgewählten Aktien, selbst wenn sie als “nicht scheiternd” gelten, kann ein Risiko darstellen. Durch die Streuung der Anlagen auf verschiedene Aktien und Sektoren können Anleger die Auswirkungen der Performance einer einzelnen Aktie reduzieren.

Daher sollten Anleger Vorsicht walten lassen, wenn sie stark in einige wenige Large-Cap-Tech-Aktien investieren. Auch wenn sich diese Aktien derzeit gut entwickeln, zeigt die Geschichte, dass es zu erheblichen Verlusten führen kann, wenn man sich zu sehr auf eine kleine Gruppe von Aktien verlässt. Diversifikation ist der Schlüssel zum Aufbau eines widerstandsfähigen Portfolios, das in der Lage ist, Marktvolatilität zu überstehen und langfristiges Wachstum zu erzielen.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.